Barbara Degen
Sind Frauen auch Arbeitnehmer - oder: Wie geschlechtsneutral ist das Arbeitsrecht?
Urteil des VG Bremen mit Anmerkung von Jutta Kaltwasser
Frauenförderrichtlinie verfassungsgemäß
EG-Kommission
Zielvorgaben zugunsten von Frauen in den Mitgliedstaaten der EG
Zusammenfassung der Ergebnisse einer Studie von Hortense Hörburger
Hortense Hörburger
Strategien frauenorientierter Arbeitsmarktpolitik
Europäisches Parlament
Diskriminierung von Frauen in den Einwanderungsvorschriften (Entschließung)
Monika Frommel
Synopse der Gesetzentwürfe zur Reform der sexuellen Gewaltdelikte
Entwurf eines Gesetzes über die Beratung von Schwangeren
mit einer Stellungnahme des 14. Feministischen Juristinnentages
Deutscher Juristinnenbund
Stellungnahme zum Entwurf eines Schwangerenberatungsgesetzes
Die GRÜNEN im Bundestag
Gesetzentwurf zur Sicherung der Entscheidungsfreiheit im Schwangerschaftskonflikt
Urteil des LG Nürnberg-Fürth mit Anmerkung von Dagmar Oberlies
Die Folgen eines Verbots
Beschluß des Hess. VGH
Verbot kommerzieller Leihmuttervermittlung
Luise F. Pusch
"Mietmütter"
Gena Corea
Eröffnung des Reproduktions-Supermarktes
Urteil des SG Frankfurt
Erhöhung der EU-Rente durch Versorgungsausgleich
Urteil des LSG Schleswig-Holstein
Keine Kürzung der Arbeitslosenhilfe
Beschluß des AG Herford
Streitwert bei ausländischer Ehesache
Beschluß des AG-FamG Dieburg
PKW im Hausratsteilungsverfahren
Jutta Bartling
Bericht vom 14. Feministischen Juristinnentag
14. Feministischer Juristinnentag
Resolution gegen Gen- und Reproduktionstechnologie
Presseerklärung gegen Zwangssterilisation und Eugenik
Buchbesprechungen
Dagmar Coester-Waltjen: Mutterschutz in Europa (Ulrike Breil)
Katharina Zara: Die Recht-Haber (Sigrid Berenberg-Gossler)
Hinweise