Dagmar Oberlies
Paragraph 218 - ein persönlicher Abgesang
Frances Olsen
Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte des Kindes: eine feministische
Perspektive
Urteil des LG Bremen
Freispruch für die Mutter wegen Schuldunfähigkeit bei versuchter Tötung des Kindes
gleich nach der Geburt
Urteil des Bayerischen VG Ansbach
Vergewaltigung als Asylgrund
Urteil des LG Köln
Schmerzensgeld bei sexuellem Mißbrauch und Vergewaltigung
Urteil des AG Bremen-Blumenthal
Schmerzensgeld und Schadensersatz für verprügelte Ehefrau
Geheimhaltung ihrer Anschrift im Verfahren
Beschluß des OLG Karlsruhe
Zuständigkeit bei Aufenthalt im Frauenhaus
Beschluß des AG Westerburg
"Go-Order"
Beschluß des AG Osnabrück
"Go-Order"
Pressemitteilung des BAG
Vorlagebeschluß zum EuGH betreffend Quotenregelung
Urteil des LAG Bremen
Zulässigkeit von Quotenregelungen
Urteil des VGH Baden-Württemberg
Kinderbetreuungskosten bei Erwerbstätigkeit und Sozialhilfebezug
Ute Gerhard
Für Frauenrecht - (nicht nur) als Disziplin
Buchbesprechung zu Tove Stang Dahl: FrauenRecht - Eine Einführung in feministisches Recht
Sibylle Wankel
Bericht vom 13. Bundestreffen der Jurastudentinnen, -praktikantinnen und -referendarinnen
Aufruf zum § 218 - Antwort auf das Machtwort
Feministisches Frauengesundheitszentrum Frankfurt
Presseerklärung zum § 218 - Konsequenzen für die Arbeit
Hinweise