Barbara Degen
Staatliche Wirtschaftsförderung und Artikel 3 Abs. 2 GG
Malin Bode
Demokratieverständnis und Entscheidungsfindung von Frauen
Eva Brinkmann to Broxen
Frauenpolitik im Hessischen Landtag (1970 1995)
Ehrengerichtsverfahren des Berufsverbandes Deutscher Psychologen
Sexueller Mißbrauch in der Therapie
Urteil des Landgerichts Dortmund
Schmerzensgeld bei sexuellem Mißbrauch
Frieda van Vliet
Namensrecht in den Niederlanden
Bettina Graue
Frauenförderung in den Gleichstellungs- und Hochschulgesetzen der BRD
Beschluß des Niedersächsischen OVG
Frauenförderung im Beförderungsverfahren - Maßstab der Eignung
Urteil des österreichischen Verfassungsgerichtshofes
Keine gemeinsame elterliche Sorge nach Scheidung 3
Susanne Baer
Buchbesprechung: Beate Rössler (Hrsg.): Quotierung und Gerechtigkeit.
Eine moralphilosophische Kontroverse
Susanne Baer
Buchbesprechung: Elke Biester, Barbara Holland-Cunz, Birgit Sauer (Hrsg.):
Demokratie oder Androkratie? Theorie und Praxis demokratischer Herrschaft in der feministischen Diskussion
bonnbonn
Hinweise