STREIT 3/2025
S. 147
30 Jahre FRI – Schweizerisches Institut für feministische Rechtswissenschaft und Gender Law
Seit drei Jahrzehnten ist das FRI – Schweizerisches Institut für feministische Rechtswissenschaft und Gender Law eine Plattform für Rechtskritik, Reflexion, Austausch und Intervention. Dies wurde am 28.06.2025 in Bern gefeiert. Was 1995 als Pionierprojekt begann, hat sich über 30 Jahre hinweg zu einer festen, kritischen Stimme im juristischen Diskurs entwickelt. Ziel der Gründerinnen war es, mit dem Recht die Lebensrealität von Frauen zu verändern – nicht nur Gleichstellung zu fordern, sondern Bedingungen für tatsächliche Eigenständigkeit zu schaffen.
2001 veröffentlichte das FRI die erste umfassende Publikation zur feministischen Rechtswissenschaft in der Schweiz: Recht Richtung Frauen, Dike Verlag St. Gallen/Lachen. 2004 errichtete Margrith Bigler-Eggenberger, die erste Frau am Schweizer Bundesgericht eine Stiftung, um das Institut auch für Großspender*innen attraktiv zu machen.
Die 30-Jahr-Feier des FRI ist ein Jubiläum, das Mut macht – zum Weitermachen, zum Streiten, zum Träumen.
Aus dem Newsletter des FRI vom 31.05.2025
www.genderlaw.ch