Feministischer Jurist*innentag (FJT)

Der Verein "Frauen streiten für ihr Recht e.V.", der auch die feministische Rechtszeitschrift STREIT herausgibt, veranstaltet, soweit nicht anders angegeben, seit 1986 den jährlich stattfindenden Feministischen Jurist*innentag (FJT). Auch die kontinuierliche Website für die FJTs inklusive Programmarchiv wird vom „Frauen streiten für ihr Recht e.V.“ verantwortet.

Der Feministische Juristinnentag (FJT), bis 1985 „Jurafrauentreffen“ genannt, bringt seit 1978 feministische Juristinnen* zusammen - Rechtsanwältinnen* und Richterinnen* ebenso wie Studentinnen*, Rechtswissenschaftlerinnen* und juristische Geschlechteraktivistinnen*. Der FJT ist ein selbstorganisierter Raum, um die Verbindungen von Recht und Geschlechterordnung, Herrschaft und Emanzipation zu untersuchen und rechtspolitische Handlungsstrategien zu entwickeln. Die feministische Rechtswissenschaft findet hier eines ihrer wenigen Zuhause im deutschsprachigen Raum: Neben Vorträgen, Workshops und Podien zu verschiedensten Themen, wird gefeiert, sich vernetzt und ausgetauscht.
Der FJT ist offen für alle Frauen, alle, die sich als Frauen fühlen und alle, die sich keinem der herkömmlichen Geschlechter zuordnen können oder wollen. Die inhaltliche Vorbereitung für den FJT leistet eine überregional tätige Gruppe, die organisatorische Vorbereitung erfolgt jeweils durch eine Gruppe vor Ort.