STREIT - feministische Rechtszeitschrift

STREIT ist mehr als eine Zeitschrift – sie ist eine Bewegung. Seit ihrer Gründung im Jahr 1983 als erste feministische Rechtszeitschrift Deutschlands setzt STREIT kraftvolle Impulse für eine gerechtere Rechtspolitik. Der Name ist Programm: STREIT begleitet, kommentiert und gestaltet die rechtspolitische Debatte mit klarem Fokus: Die Rechte von Frauen* sichtbar machen, stärken und weiterentwickeln.

Eine Plattform für Perspektiven, die zählen

STREIT bietet Feministinnen* eine einzigartige Bühne, um rechtspolitische Entwicklungen zu kommentieren, zu hinterfragen und aktiv mitzugestalten. Die Zeitschrift inspiriert mit vielfältigen Blickwinkeln, fundierten Analysen und kreativen Ideen für die berufliche Praxis und das politische Engagement. Ob Artikel, Gerichtsentscheidungen, internationale Einblicke oder Buchrezensionen – STREIT liefert Inhalte mit Tiefgang, frei von Werbung und verschönert durch Kunst von Frauen in der Printausgabe.

Über 40 Jahre Wirkung – und kein bisschen leise

Seit vier Jahrzehnten prägt STREIT die feministische Rechtsdiskussion in Deutschland.

Texte aus STREIT über STREIT

Sie fördert die Weiterentwicklung feministischer Rechtstheorie, begleitet Gesetzgebungsprozesse kritisch und setzt sich für die Verbesserung der Rechtsstellung von Frauen in allen Lebensbereichen ein. Mit einem Abonnement – für sich selbst oder als Geschenk – stärken Sie die Sichtbarkeit und Wirksamkeit feministischer Rechtspolitik.

Digital, offen, zugänglich

Dank der großzügigen Unterstützung der Pro Civibus-Stiftung und des Frauenreferats der Stadt Frankfurt am Main wurde unsere Website (www.streit-fem.de) grundlegend neu gestaltet. In einem weiteren Schritt stellen wir sukzessive alle Ausgaben im Open-Access-Format online – so können alle die einzelnen Beiträge online lesen und dies nach Möglichkeit durch eine Spende honorieren. Abonnent*innen erhalten zusätzlich zum Printheft auf Wunsch Zugang zum ganzen Heft im PDF-Format als E-Paper. Der Elisabeth Selbert-Preis des Landes Hessen ermöglicht uns die Digitalisierung älterer Hefte, so dass vier Jahrzehnte feministischer Rechtsgeschichte zugänglicher werden.

Ein Projekt mit Haltung – getragen von Solidarität

STREIT ist ein autonomes feministisches Projekt, herausgegeben vom Verein „Frauen streiten für ihr Recht e.V.“. Die Zeitschrift erscheint im Eigenverlag, seit 2024 im Vertrieb durch den Schulz-Kirchner Verlag. Seit 1985 verantwortet der Verein auch die jährlichen Feministischen Jurist*innentage.

Feministischer Jurist*innentag (FJT)

Damit STREIT weiterhin kostenfrei online zugänglich bleibt, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Abonnements und Spenden tragen dazu bei, dass fundierte feministische Perspektiven auf Recht für alle verfügbar sind – unabhängig von finanziellen Möglichkeiten.

Ihre Unterstützung wirkt

Jedes Abonnement und jede Spende hilft, STREIT als kraftvolle Plattform für feministische Rechtspolitik zu erhalten und weiterzuentwickeln. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass feministische Rechtsforderungen sichtbar bleiben – und gehört werden.

STREIT ist Bewegung, Haltung und Geschichte. Und Sie können Teil davon sein.

Zur Geschichte von STREIT sind auch in STREIT immer wieder Text erschienen, die das Selbstverständnis dieser Zeitschrift spiegeln und die lange Wegstrecke dieser feministischen Bewegung diskutieren, kommentieren, zusammenfassen und feiern. Eine Auswahl daraus finden Sie hier:

Texte aus STREIT über STREIT