STREIT 3/2013

Inhaltsverzeichnis STREIT 3/2013

  1. Ulrike Spangenberg

    Die Tücken rechtlicher Gleichbehandlung. Die Entscheidung des BVerfG zum Ehegattensplitting für eingetragene Lebenspartnerschaften (0.1 MB)
  2. Beschluss des BVerfG

    Steuersplitting ab 2001 für Lebenspartner_innen (0 MB)
  3. Urteil des BVerfG

    Sukzessivadoption für Lebenspartner_innen zulässig (0 MB)
  4. Anna Katharina Mangold

    Nicht nur „kompetente Eltern“. Zur Überwindung von Stereotypen der Elternschaft und Ehe im Urteil des Ersten Senats des Bundesverfassungsgerichts zur Sukzessivadoption durch Lebenspartner_innen (0.1 MB)
  5. Beschluss des OLG Köln

    Stiefkindadoption durch eingetragene Lebenspartnerin (0 MB)
  6. Beschluss des OLG Köln mit Anmerkung

    Keine Umgangsvereitelung durch Umzug nach Gewalt (0 MB)
  7. Beschluss des OLG Brandenburg

    Kein Umgang bei vehementer Ablehnung des Kontakts durch die Mutter (0 MB)
  8. Beschluss des Kammergerichts Berlin

    Keine Beschränkung des Versorgungausgleiches trotz langer Trennungszeit bei fortdauernder Kinderbetreuung (0 MB)
  9. Beschluss des VG Bremen

    Keine verdachtsunabhängige Befragung durch Ausländerbehörde vor Eheschließung (0 MB)
  10. Urteil des BSG

    Alg II für schwangere Bulgarin, Aufenthaltsrecht aus familiären Gründen (0 MB)
  11. Urteil des LSG Rheinland-Pfalz mit Anmerkung

    Opferentschädigung – Beweiserleichterung bei unzumutbarer Zeugenvernehmung, keine Null-Hypothese (0.1 MB)
  12. Beschluss des VG Regensburg

    Eigenständiges Aufenthaltsrecht rückwirkend zur Vermeidung einer besonderen Härte (0.1 MB)
  13. Urteil des OVG Berlin

    Frauenvollversammlung als Beteiligungsrecht der Gesamtfrauenbeauftragten (0 MB)
  14. Lucy Chebout

    Buchbesprechung: Adamietz, Laura: Geschlecht als Erwartung. Das Geschlechtsdiskriminierungsverbot als Recht gegen Diskriminierung wegen der sexuellen Orientierung und der Geschlechtsidentität (0.1 MB)