STREIT 4/2014
Inhaltsverzeichnis STREIT 4/2014
-
Kerima Kostka
Das Wechselmodell als Leitmodell? Umgang und Kindeswohl im Spiegel aktueller internationaler Forschung (0.2 MB) -
Beschluss des BGH
Kindesunterhalt bei stark erweitertem Umgang (0.1 MB) -
Urteil des Hans. OLG
Unbefristeter Anspruch auf nachehelichen Aufstockungsunterhalt. Stufenweise herabgesetzt, jedoch höher als die Differenz zwischen dem eigenen Einkommen der Frau und ihrem angemessenen Lebensbedarf (0.1 MB) -
Beschluss mit Anmerkung des OLG Celle
Barwertfaktoren im Versorgungsausgleich müssen geschlechtsneutral berechnet werden (0.1 MB) -
Julia Beckel, Lea Junghans
Prostitution – Ein Beitrag zur aktuellen politischen Debatte (0.1 MB) -
TERRE DES FEMMES – Menschenrechte für die Frau e.V.
Positionspapier zu Prostitution (0.1 MB) -
Urteil des VG Stuttgart
Opfer von Menschenhandel sind soziale Gruppe nach §§ 3, 3b AsylVerfG (0.1 MB) -
Heike Rabe
Häusliche Gewalt im Schutzbereich der Art. 3, Art. 8 und Art. 14 EMRK – Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte, Eremia gegen Moldawien aus 2013 (0.1 MB) -
Urteil des LSG Niedersachsen-Bremen
Keine Versagensgründe nach § 2 OEG bei gewalttätiger Beziehungstat (0.1 MB) -
Christine Olderdissen, Berlin
Buchbesprechung: Anne Wizorek: Weil ein #Aufschrei nicht reicht – für einen Feminismus von heute (0 MB) - 20 Jahre Art. 3 Abs. 2 Satz 2 GG (0.1 MB)
-
Aus dem Archiv
Sabine Platt: Die Verfassung der Frauen – Zur Debatte um eine neue gesamtdeutsche Ordnung (0.1 MB)