STREIT 1/2018
S. 48
Jetzt online: Themen der Neuen Frauenbewegung
Der FrauenMediaTurm in Köln hat mit einer Förderung des BMFSFJ 19 Themendossiers zur Neuen Frauenbewegung erarbeitet, von „Abtreibung: gegen § 218“ bis „Weiblichkeit & Mütterlichkeit“. Hinzu kommt eine „Chronik der Frauenbewegung“ in Text und Bild in den 1970ern.
Das Archiv ist u.a. Mitglied im Dachverband deutschsprachiger Lesben-/Frauenarchive, -bibliotheken und -dokumentationsstellen – i.d.a.: http://www.ida-dachverband.de/ueber-ida/. Dort besteht die Möglichkeit zur zentralen Suche in den Beständen der Mitgliedseinrichtungen des i.d.a.-Dachverbandes. 
Von den ca. 40 beteiligten Einrichtungen wird derzeit mit Förderung durch das BMFSFJ ein Digitales Deutsches Frauenarchiv (DDF) erarbeitet, das Quellen und Literatur zur Frauenbewegung in ihren unterschiedlichen Strömungen und Standpunkten ab 1800 dokumentiert. Dabei werden historische und aktuelle gesellschaftspolitische Fragestellungen aufbereitet. Die Freischaltung wird im September 2018 erfolgen und von einer „Sommeruni“ am 15.9. in Berlin begleitet werden: www.ida-dachverband.de/ddf/
Kampagne gegen § 219 a StGB
Informationen unter: 
Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung:
www.sexuelle-selbstbestimmung.de
und 
https://solidaritaetfuerkristinahaenel.wordpress.com