STREIT 4/2017
Inhaltsverzeichnis STREIT 4/2017
- Editorial STREIT 4/2017
Ulrike Lembke
Informationen über Schwangerschaftsabbrüche als kriminelle Handlung? – Reflektionen nach einer ProzessbeobachtungVereinte Nationen – Ausschuss für die Beseitigung der Diskriminierung der Frau
Abschließende Bemerkungen zum kombinierten 7. und 8. periodischen Staatenbericht DeutschlandsAus dem Archiv
Dagmar Oberlies: Paragraph zweihunderachtzehn (Thesenpapier aus der AG „Verfassungsklage gegen § 218?“ des 13. FJT 1987)Urteil des LVerfG MV mit Anmerkung
Wahl der von Gesetz wegen weiblichen Gleichstellungsbeauftragten nur durch Frauen ist verfassungsgemäßBeschluss des OVG Lüneburg mit Anmerkung
Dienstliche Beurteilung durch fiktive Nachzeichnung der beruflichen Entwicklung einer GleichstellungsbeauftragtenDeutscher Kinderschutzbund, Deutsche Liga für das Kind, VAMV
Gemeinsame Erklärung: Wechselmodell als gesetzlich zu verankerndes Leitmodell ungeeignetBeschluss des OLG Hamm
Bewertung eines familienpsychologischen Sachverständigengutachtens und konstanter Wille des KindesUrteil des VG Ansbach
Flüchtlingseigenschaft einer Frau wegen drohender Zwangsverheiratung im IranUrteil des VG Gelsenkirchen
Internationaler Flüchtlingsschutz für alleinstehende Frauen im IrakAnke Stelkens
Buchbesprechung: Anja Schmidt (Hrsg.): Pornographie Nomos Verlag, Baden-Baden 2016- Programm des 44. Feministischer Juristinnentag vom 11.-13. Mai 2018 in Frankfurt/Oder an der Europa-Universität Viadrina
- Pinkstinks realisiert das Projekt „Werbemelder*in“
BAG kommunaler Frauenbüros
Sexuelle Belästigung/sexuelle Gewalt gegen Frauen – #metooVAMV – Bundesverband
„Korrigieren Sie die Düsseldorfer Tabelle 2018!“