STREIT 2/2024

S. 99

Praxishandreichung zum SGB XIV: Das neue Soziale Entschädigungsrecht

Der bff: Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe Frauen gegen Gewalt e. V., BKSF – Bundeskoordinierung Spezialisierter Fachberatung gegen sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend und KOK – Bundesweiter Koordinierungskreis gegen Menschenhandel e.V. haben im Januar 2024 eine Praxishandreichung zur Unterstützung Betroffener von sexualisierter Gewalt, häuslicher Gewalt und Menschenhandel herausgegeben. Die Broschüre gibt Praktiker*innen einen Einblick in das neue Soziale Entschädigungsrecht (SER) im SGB XIV, das am 1.1.2024 in Kraft getreten ist.
Die Broschüre zeigt Rechtsgrundlagen und Handlungsmöglichkeiten auf, erläutert, wer Leistungen nach dem SER erhalten kann und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen. Sie listet auf, welche Leistungen im Rahmen des SER in Anspruch genommen werden können, wie die Antragstellung erfolgt und die rechtlichen Verfahrenswege sind. Ein Kapitel der Broschüre wendet sich direkt an die Fachberatungsstellen, wie diese die Betroffenen begleiten und unterstützen können. Darüber hinaus werden Hinweise für die interdisziplinäre Kooperation und Vernetzung gegeben. Ein Glossar und Musterscheiben runden den Leitfaden ab. Dieses wertvolle Nachschlagewerk steht zum Download zur Verfügung unter www.frauen-gegen-gewalt.de/de/aktionen-themen/soziales
%20Entsch%C3%A4digungsrecht.html