STREIT 3/2017
S. 141
Buchhinweise
Achtelik, Kirsten: Selbstbestimmte Norm. Feminismus, Pränataldiagnostik, Abtreibung, Verbrecher Vlg 2017
Ahlers, Elke / Klenner, Christina / Lott, Yvonne / Maschke, Manuela / Müller, Annekathrin / Schildmann, Christina / Voss, Dorothea / Weusthoff, Anja: Genderaspekte der Digitalisierung der Arbeitswelt. Hans Böckler Stiftung (Hg.), August 2017, unter: www.boeckler.de/pdf/p_AdZ_dp_August_2017.pdf
Büchler, Andrea: Reproduktive Autonomie und Selbstbestimmung – Dimensionen, Umfang und Grenzen an den Anfängen menschlichen Lebens, Helbig Lichtenhahn, Basel 2017
Bundesregierung: Zweiter Gleichstellungsbericht, „Erwerbs- und Sorgearbeit gemeinsam neu gestalten“, BtDrs. 18/12840 vom 21.06.2017, S. 1-57 und 59-243, unter www.bmfsfj.de.
Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe (bff) / Frauennotruf Frankfurt: Digitale Welten – Digitale Medien – Digitale Gewalt, unter: www.frankfurt.de/sixcms/media.php/738/Brosch%C3%BCre_Digitale%20Gewalt.pdf
CEDAW Ausschuss für die Beseitigung der Diskriminierung der Frau: Abschließende Bemerkungen zum kombinierten 7. und 8. Staatenbericht Deutschlands, unter: www.frauenrat.de/cedaw-allianz/
Council of Europe: Challenges to children´s rights today – what do children think?, unter: https://rm.coe.int/1680643ded, März 2016
Holst, Sina / Montanari, Johanna (Hg.): Wege zum Nein. Emanzipative Sexualitäten und queer-feministische Visionen. Beiträge für eine radikale Debatte nach der Sexualstrafrechtsreform in Deutschland 2016, edition assemblage, Münster 2017
Kimble, Sara L. / Röwekamp, Marion: New Perspectives on European Women’s Legal History, Rootledge, New York/London 2017
Mügge, Cornelia: Menschenrechte, Geschlecht, Religion. Das Problem der Universalität und der Fähigkeitenansatz von Martha Nussbaum, transcript, Bielefeld 2017
Petricevic, Marija: Rechtsfragen zur Intergeschlechtlichkeit, Verlag Österreich, Wien 2017
Rohner, Isabel / Beerheide, Rebecca (Hg.): 100 Jahre Frauenwahlrecht. Ziel erreicht – und weiter?, Helmer, Sulzbach/Ts. 2017
Schrupp, Antje: Vote for Victoria! Das wilde Leben von Amerikas erster Präsidentschaftskandidatin Victoria Woodhull (1838-1927), Helmer, Sulzbach/Ts. 2017
Schultz, Ulrike / Böning, Anja / Peppmeier, Ilka / Schröder, Silke, Mitarb: Roloff. Juliane: De jure und de facto: Professorinnen in der Rechtswissenschaft. Geschlecht und Wissenschaftskarriere im Recht, Nomos Baden-Baden 2017
Sirri, Lana: Einführung in islamische Feminismen, w_orten & meer, Berlin 2017
Stiegler, Barbara / Schmalhofer, Heike / von Woedtke, Almut: Mehr Geschlechtergerechtigkeit durch Landesgesetze, 10 Bausteine einer erfolgreichen Gleichstellungspolitik, unter http://library.fes.de/pdf-files/dialog/11247.pdf
Unabhängiger Beauftragter für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs, Positionspapier des Beirats: Hilfsangebote und strafrechtliche Fallbearbeitung bei sexuellem Missbrauch, Berlin September 2016, unter: https://beauftragter-missbrauch.de/presse-service/hintergrundmaterialien/
Verband alleinerziehender Mütter und Väter e.V. – VAMV (Hg.): Elternvereinbarung zum Sorge und Umgangsrecht – Musterformular, Berlin 2016, unter: www.vamv.de/publikationen/vamv-broschueren/
Valentiner, Dana-Sophia: (Geschlechter)Rollenstereotype in Juristischen Ausbildungsfällen – eine Hamburger Studie, Uni-Hamburg 2017
von Bose, Käthe: Klinisch rein. Zum Verhältnis von Sauberkeit, Macht und Arbeit im Krankenhaus – eine Ethnografie der Aushandlung sozialer Ordnung im Krankenhaus, Transcript, Bielefeld 2017,
Wærstad, Tone Linn: Protecting Muslim Minority Women’s Human Rights at Divorce. Application of the Protection against Discrimination Guarantee in Norwegian Domestic Law, Private International Law and Human Rights Law, Oslo Legal Studies, Bd. 2, Nomos, Baden-Baden 2017
Wersig, Maria: Fälle zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Eine Einführung in Theorie und Praxis des Antidiskriminierungsrechts in 23 Fällen, budrich, Leverkusen 2017