STREIT 3/2001
Inhaltsverzeichnis STREIT 3/2001
-
Trina Grillo
Mediation als Alternative? -Risiken des Mediationsverfahrens für Frauen (Teil 1) (1.2 MB) -
Offener Brief an Bundeskanzler Schröder, Frauenministerin Dr. Bergmann, SPD-und Grünen-Fraktion
Mehr als "peanuts" für Frauen - Breites Frauen-Aktionsbündnis fordert von Rot-Grün effektives Gleichberechtigungsgesetz für die Wirtschaft (0.2 MB) -
Marianne Breithaupt
Das Märchen vom bedarfsdeckenden väterlichen Barunterhalt für Kinder (0.9 MB) -
Jutta Kassing
Antrag auf Unterhalt im "vereinfachten Verfahren" (0.1 MB) -
Sibylla Flügge
"Trennung von Paar-und Elternebene" oder "wer schlägt, der geht"? Familienrechtliche Bruchstellen im geplanten Gewaltschutzgesetz (0.2 MB) -
Beschluß des AG Fürth
Keine Entziehung des Sorgerechts zur Feststellung der Vaterschaft (0.1 MB) -
Urteil des AG Bremen
Gebunkertes Geld im Zugewinnausgleich (0.2 MB) -
Beschluß des OLG Naumburg
Tiere als "lebender Vorrat" (0 MB) -
Urteile des OLG Hamm
Scheidung nach türkischem Recht (0.3 MB) -
Beschluß des OLG Bremen
Anforderungen an die psychologische Begutachtung bei Mißbrauchsverdacht - -Polygraphentest: ungeeignetes Beweismittel (0.3 MB) -
Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung / Verwaltungsrichtlinie vom 5.3.2001
Durchführung des Gesetzes über die Entschädigung für Opfer von Gewalttaten (OEG) (0.1 MB) -
Sabine Heinke
Buchbesprechung: Studie: Mißbrauchsverdacht in familiengerichtlichen Verfahren (0.1 MB) -
Renate Augstein
Buchbesprechung: Jürgen Basedow / Klaus J. Hopt / Hein Kötz / Peter Dopffel (Hrgs.): Untersuchung: "Die Rechtsstellung gleichgeschlechtlicher Lebensgemeinschaften" (0.6 MB) -
Sibylla Flügge
Buchbesprechung: Marianne Breithaupt / Lilli Kurowski: Ratgeber Rechte für Mütter und Väter. Mutterschutz, Kindschaftsrecht, Unterhalt, Staatliche Hilfen (0.1 MB) -
Susanne Baer
Buchbesprechung: Geschlechterfragen in Wissenschaft und Praxis aus Deutschland, Österreich und der Schweiz (0.3 MB) -
Sibylla Flügge
Elvira Niesner / Christina Jones-Pauly: Frauenhandel in Europa. Strafverfolung und Opferschutz im europäischen Verlgeich (0.1 MB)