STREIT 3/2016
Inhaltsverzeichnis STREIT 3/2016
- Editorial (0.1 MB)
- 
                        Sibylla Flügge Schutz oder Gefahr? Das Prostituiertenschutzgesetz – eine Herausforderung für die Länder und Kommunen (0.1 MB)
- 
                        Nichtannahmebeschluss des BVerfG Kein Umgang gegen den Willen des Kindes (0.1 MB)
- 
                        Beschluss des BGH Keine gemeinsame Sorge bei nachhaltigem und tiefgreifendem Elternkonflikt (0.1 MB)
- 
                        Beschluss des OLG Dresden Schwere Drohungen als Ausdruck mangelnder Erziehungsfähigkeit (0.1 MB)
- 
                        Urteil des AG Hamburg-Harburg Kein Umgang und Recht auf Informationen nach Angriff auf Tante (0 MB)
- 
                        Beschluss des OLG Bremen Vergütungsfestsetzung/Verbindung von Verfahren (0 MB)
- 
                        Beschluss des Schleswig-Holsteinisches OLG Vergütungsfestsetzung für Verfahrensbeistand (0.1 MB)
- 
                        Beschluss des OLG Hamm Abendgabe (Mahr) auch ohne Scheidungsverstoßung (0.1 MB)
- 
                        Urteil des BSG Opferentschädigung nach sexuellem Missbrauch in der DDR / Praxishinweis von Susette Jörk: Anspruch auf Opferentschädigung nach Vorschädigung in der DDR. Zum Urteil des BSG vom 18.11.2015, B 9 V 1/14 R (0.1 MB)
- 
                        Urteil des BAG mit Anmerkung von Gisela Ludewig Bewährungsaufstieg – Unterbrechung durch Elternzeit (0.1 MB)
- 
                        Urteil des LAG Saarland Kürzungen von Sonderzahlungen während Elternzeit (0.1 MB)
- 
                        Urteil des LAG Köln mit Anmerkung von Malin Bode Keine zwangsweise Berentung einer Schwerbehinderten (0.1 MB)
- 
                        Malin Bode Das Problem der Zwangsverrentung im Kontext niedriger Frauenrenten. Zum Urteil des LAG Köln (0.1 MB)
- 
                        Urteil des Arbeitsgerichts Leipzig mit Anmerkung von Susette Jörk Entschädigung wegen schwangerschaftsbedingter Benachteiligung (0.1 MB)
- 
                        Aus dem Archiv Kirsten Scheiwe: Geht die Gleichstellungspolitik im „Regelungsgestrüpp“ des Arbeits- und Sozialrechts unter? (0.1 MB)
- Hinweis (0 MB)
- Vorankündigung (0.1 MB)