STREIT 2/2017
S. 95
Wir gratulieren Theresia Degener
Theresia Degener ist Vorsitzende des UN-Ausschusses für die Rechte von Menschen mit Behinderungen
Am 20. März 2017 wurde Theresia Degener zur Vorsitzenden des UN-Ausschusses für die Rechte von Menschen mit Behinderungen (CRPD) gewählt, dem sie seit dem 1.1.2011 angehört, seit 2013 als dessen stellvertretende Vorsitzende. 
Nachdem sie bereits 2001 mit Gerard Quinn eine Studie für das UN-Hochkommissariat für Menschenrechte mit dem Titel „Human rights and disability“ erarbeitet hatte, war sie in den Jahren 2002 bis 2006 als Mitglied der deutschen Regierungsdelegation maßgeblich an den Verhandlungen zur Erarbeitung der Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (BRK) beteiligt. Mit dem Paradigmenwechsel vom medizinischen zum menschenrechtlichen Modell von Behinderung erfolgt auf der Ebene der UN die Infragestellung herrschender Normalitätskonzepte. Der wesentlich von Theresia Degener durchgesetzte Art. 6 BRK thematisiert die mehrdimenisonale Diskriminierung von Frauen und Mädchen, auch das eine Innovation auf dem Gebiet der internationalen Menschenrechtsinstrumente. Heute ist sie die einzige Frau in dem Ausschuss, der die Berichte der Vertragsstaaten prüft und Empfehlungen erarbeitet. 
Theresia Degeners „Berichte aus Genf“ sind auf ihrer Webseite (www.evh-bochum.de) nachzulesen.