STREIT 2/2025

S. 96

Wissenschaftlicher Beirat für Familienfragen beim BMFSFJ: Leitideen und Rechtsrahmen für eine familiengerechte Arbeitswelt

Das Gutachten vom Oktober 2024 untersucht Möglichkeiten, durch eine Veränderung der rechtlichen Rahmenbedingungen die Vereinbarkeit von Sorge- und Erwerbsarbeit zu verbessern sowie Anreizsysteme für eine egalitäre Aufteilung von Sorge- und Erwerbsarbeit zu schaffen. Entsprechende Vorgaben macht auch die Vereinbarkeitsrichtlinie der EU (Richtlinie (EU) 2019/1158), auf die sich die Studie bezieht. Gefordert werden ein differenzierter Benachteiligungsschutz sogenannter „Caregiver“, also derer, die Sorge und Pflege für andere, insbesondere für Kinder und pflegebedürftige Menschen leisten, sowie Ergänzungen des bestehenden Arbeitsrechts um zusätzliche, die Teilhabe von Sorgeleistenden am Arbeitsleben stärkende Regelungen.
www.bmfsfj.de