STREIT 1/2025

Inhaltsverzeichnis STREIT 1/2025

  1. Editorial STREIT 1/2025
  2. Christina Clemm

    Laudatio zur Verleihung des Maria-Otto-Preises des Deutschen Anwaltvereins am 06.11.2024 an das Anwältinnenbüro Leipzig: Ina Feige, Susette Jörk, Nadine Maiwald
  3. Susette Jörk

    Dankesrede zur Verleihung des Maria-Otto-Preises des Deutschen Anwaltvereins am 06.11.2024 an das Anwältinnenbüro Leipzig
  4. Reingard Zimmer

    Genderaspekte in der Regulierung von Lieferketten
  5. Dr. Alema Alema

    Rechtslage afghanischer Frauen und Mädchen nach der Machtübernahme der Taliban
  6. Silke Studzinsky

    Die Praxis der Verfolgung sexueller und reproduktiver Gewalt im Völkerstrafrecht in Deutschland
  7. Keani Vonge, Katharina Gruber

    Frankreich ergreift Maßnahmen zum besseren Schutz von Opfern häuslicher Gewalt
  8. VAMV-Bundesverband

    Zum Diskussionsentwurf für eine Reform des Kindschaftsrechts
  9. Beschluss des OLG Frankfurt

    Alleinige Sorge wegen Gewalt gegen die Mutter, keine Pflicht zur Restkooperation
  10. Beschluss des KG Berlin

    Entzug der gemeinsamen elterlichen Sorge nach Gewalttaten des Vaters gegen die Mutter
  11. Urteil des EuGH mit Anmerkung

    Grundsatzentscheidung: Afghanischen Frauen ist Flüchtlingsschutz zu gewähren
  12. Urteil des VG Kassel

    Drohende Reinfibulation für somalische Frau nach Entbindung kann Flüchtlingseigenschaft begründen
  13. Urteil des LAG Baden-Württemberg mit Anmerkung

    Entgeltgleichheit – Nachweis von Differenzierungsgründen
  14. Buchbesprechung

    Alice Bertram: Zeit als Ressource im Recht
  15. Heinrich-Böll-Stiftung

    Anne-Klein-Frauenpreis 2025 geht an Darya Afanasyeva, Irina Alkhovka und Julia Mickiewicz aus Belarus
  16. Hinweis

    medica mondiale und Medica Gjakova – Langzeitfolgen sexualisierter Kriegs­gewalt in Kosovo
  17. Hinweis

    Deutscher Bundestag – Gewalthilfegesetz (GewHG)
  18. Vorankündigung

    49. FJT in Halle 9.–11. Mai 2025