STREIT 4/2003

Inhaltsverzeichnis STREIT 4/2003

  1. Eva Kocher

    Antidiskriminierungsrecht vor den Arbeitsgerichten - Perspektiven des kollektiven Rechtsschutzes (0.5 MB)
  2. Urteil des BAG

    Keine Frage nach der Schwangerschaft (0.1 MB)
  3. Urteil des BAG

    Schulhelferinnen arbeiten auf Dauer (0.3 MB)
  4. Urteil des ArbG Duisburg

    Schulbetreuerinnen arbeiten weiter (0.2 MB)
  5. Barbara Degen

    Die jüdischen Mütter - Ein Versuch, mir selbst auf die Schliche zu kommen (0.2 MB)
  6. Marion Rövekamp

    Die ersten deutschsprachigen Juristinnen. Gertrud Schubart-Fikentscher (0.6 MB)
  7. Pressemitteilung zum Urteil des EuGH

    Anrechnung von in einem anderen Mitgliedstaat zurückgelegten Kindererziehungszeiten (0.2 MB)
  8. Pressemitteilung zum Urteil des EuGH

    Unterhaltvorschusszahlungen, wenn der Unterhaltspflichtige in einem anderen Staat wohnt (0.1 MB)
  9. Beschluss des OLG Dresden

    Eingriff in das Sorgerecht wegen drohender Genitalverstümmelung (0.3 MB)
  10. Beschluss des OLG München

    Beiordnung einer Opferanwältin bei jugendlichem Angeklagten (0.1 MB)
  11. Dokumente

    Gesetzentwurf des Bundesrates zur Änderung der §§ 1360, 1360 a BGB und Gesetz zur Umsetzung familienrechtlicher Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts (0.1 MB)
  12. Sabine Heinke für den Deutschen Juristinnenbund e.V.

    "Gläsernes Ehegattenkonto" - Zur Änderung der §§ 1360, 1360 a BGB (0.6 MB)
  13. Susanne Baer

    Eine Verfassung für Afghanistan: Gleichberechtigung als Verfassungsziel (0.4 MB)
  14. medica mondiale: Rechtsprojekt für inhaftierte Frauen in Afghanistan (0.2 MB)
  15. Susanne Baer

    Buchbesprechung: Christine Künzel (Hg.): Unzucht - Notzucht - Vergewaltigung (0.1 MB)
  16. Alexandra Goy

    Buchbesprechung: Anne Dünnebier / Ursula Scheu: Die Rebellion ist eine Frau (0.3 MB)
  17. Ute Stöcklein

    Buchbesprechung: Birgit Schweikert / Susanne Baer: Das neue Gewaltschutzrecht. Leitfaden (0.1 MB)
  18. Susanne Pötz-Neuburger

    Buchbesprechung: Irmela Amelung u.a.: Rechtsratgeber Ehevertrag von Frauen für Frauen (0.1 MB)