STREIT 3/2017

Inhaltsverzeichnis STREIT 3/2017

  1. Editorial STREIT 3/2017
  2. Jutta Bahr-Jendges

    Das Wechselmodell – Ein Konstrukt
  3. Aus dem Archiv

    Jutta Bahr-Jendges: Was heißt hier Liebe? Oder: Was aus der Eherechtsreform geworden ist? Oder: Wie wir uns über die Eherechtsreform geirrt haben?
  4. Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention am Deutschen Institut für Menschenrechte

    Information zur Allgemeinen Bemerkung Nr. 3 des UN-Ausschusses für die Rechte von Menschen mit Behinderungen vom 26.08.2016: „Rechte von Frauen und Mädchen mit Behinderungen“
  5. Urteil des EGMR – Große Kammer

    Keine Elternschaft nach rechtswidriger Bestellung eines genetisch nicht verwandten Kindes mittels Leihmutterschaft - Paradiso und Campanelli gegen Italien
  6. Beschluss des OLG Braunschweig

    Keine Anerkennung der im Ausland (USA) zugesprochenen Elternschaft bei Leihmutterschaft
  7. Urteil des LAG Mecklenburg-Vorpommern

    Krankheitsbedingte Kündigung – keine negative Gesundheitsprognose bei scheidungsbedingter Lebenskrise
  8. Beschluss des ArbG Kiel

    Einigungsstellenspruch über Mindest­besetzung mit Pflegekräften
  9. Urteil des ArbG Düsseldorf mit Anmerkung

    Diskriminierende Auswahl im Berufungsverfahren
  10. Urteil des VG Stuttgart

    Flüchtlingseigenschaft für Frauenrechtsaktivistin aus Afghanistan
  11. Buchhinweise
  12. Christine Olderdissen

    Buchbesprechung: 100 Jahre Frauenwahlrecht
  13. Gertrud Bäumer

    Zur Frage der Frauenpartei (1925)
  14. Wir gratulieren

    Sibylla Flügge ist die 12. Preisträgerin des Tony Sender Preises der Stadt Frankfurt am Main
  15. Vorankündigung für den 44. Feministischen Juristinnentag in Frankfurt an der Oder