STREIT 3/2024
Inhaltsverzeichnis STREIT 3/2024
- Editorial STREIT 3/2024
Ute Sacksofsky
Legalisierung der Eizellspende – ein feministisches Statement (dagegen)Chrysanthi Fouloglidou
Mutterschutz für Selbständige – Aktuelles und ErfreulichesDeutscher Bundestag – Wissenschaftlicher Dienst
Mutterschaftsleistungen für Selbständige – Regelungen in ausgewählten europäischen Ländern (Sachstand) WD 9 - 3000 - 055/22 vom 16.08.2022 (Auszug)Entschließung des Bundesrates
Mutterschutz muss auch für Selbständige gelten BR-Drucksache 109/24 (Beschluss) vom 26. April 2024Institut für Demoskopie Allensbach
Mutterschutz für Selbständige – Repräsentative Befragung selbständig tätiger Frauen und Männer im Auftrag des BMFSFJ Untersuchungsbericht (Untersuchungszeitraum: 03.02.2024–04.03.2024) (Auszug)Urteil des BSG
Kindererziehungszeiten in der gesetzlichen RentenversicherungSibylla Flügge
Historische Wurzeln des Antifeminismus – intersektionell Eine SpurensucheBettina Heiderhoff
Männer- statt Minderjährigenschutz. Das neue Gesetz zur MinderjährigeneheDeutscher Juristinnenbund
Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur besseren Verhinderung missbräuchlicher Anerkennungen der Vaterschaft (Auszug)Urteil des EuGH
Grundsatzentscheidung EuGH: Frauen mit sog. westlichen Werten bilden soziale GruppeUrteil des VG Hannover
Asylfolgeantrag wegen westlicher Prägung junger Irakerin zulässigUrteil des VG Köln mit Anmerkung
Subsidiärer Schutz wegen drohender Trennung von den Kindern – TschetschenienHinweis
Gleichstellungsforum 2025 Berufliche Weiterbildung in der digitalen TransformationBuchbesprechung
Asha Hedayati: Die stille Gewalt – Wie der Staat Frauen alleinlässt Rowohlt Taschenbuch-Verlag, Hamburg 2023Lisa Becker, Johanna Buck, Pauline Philipps, Natalie Seifert
Die Tücke steckt im System – Wir müssen umorganisieren: Ein Rückblick auf die 4. Sommerakademie Feministische Rechtswissenschaft 2024Die Redaktion gratuliert
Lucy Chebout wurde zur Richterin am Berliner Verfassungsgerichtshof gewähltDie Redaktion gratuliert
Prof. Dr. Heide Pfarr erhält den Berliner Frauenpreis 2024