STREIT 2/2023
Inhaltsverzeichnis STREIT 2/2023
- Editorial STREIT 2/2023
Sabine Heinke, Barbara Steiner
Probleme bei der Durchsetzung von Gewaltschutzanordnungen – Vorschläge für eine Anpassung des Vollstreckungsverfahrens im Sinne der Istanbul-KonventionKatharina Gruber interviewt Susanne Pötz-Neuburger
Ein Leben als feministische RechtsanwältinBeschluss des OLG Zweibrücken
Umgangsausschluss bei schwerer Gewalt gegen die MutterBeschluss des OLG Frankfurt a. M.
Ordnungsgeld gegen den Umgangsberechtigten bei Verweigerung des UmgangsBeschluss des OLG Stuttgart
Keine Rückführung eines Kindes nach dem HKÜ in das Staatsgebiet der UkraineUrteil des VG Aachen
Unterhaltsvorschuss für Grenzgängerin – kein WohnsitzerfordernisUrteil des SG Berlin
Kein Ausschluss von SGB II-Leistungen für Ausländerin nach freiwilliger Beendigung der ProstitutionKatharina Gruber
Spaniens Regierung stärkt die Rechte von FrauenBeschluss des OLG Celle
Originäre Verhängung von Ordnungshaft gegen IntensivstalkerUrteil des VG Berlin
Flüchtlingseigenschaft für Betroffene von Zwangsprostitution und sexueller Ausbeutung in GuineaUrteil des VG Bremen
Flüchtlingseigenschaft für Iranerin mit westlich geprägtem LebensstilZümrüt Turan-Schnieders
Buchbesprechung: Christina Clemm: AktenEinsicht – Geschichten von Frauen und Gewalt- Resolution des 47. FJT am 12.–14. Mai 2023 zu den Forderungen afghanischer Frauen an Deutschland und die Weltgemeinschaft
Hinweis
Die Beschränkung der Mit-Mutterschaft im österreichischen Abstammungsrecht ist verfassungswidrigHinweis
Datenbank des DIM ius gender & gewaltHinweis
Meldestelle für AntifeminismusHinweis
EU-weite Nummer für Hilfetelefone für Betroffene von GewaltHinweis
UN-Sonderberichterstatterin Reem Alsalem: PAS-Theorie ist zu bekämpfen