STREIT 1/2020

Inhaltsverzeichnis STREIT 1/2020

  1. Editorial STREIT 1/2020
  2. „Nach Hanau“ - Gespräch zwischen den STREIT-Redakteurinnen Malin Bode aus Bochum und Zümrüt Turan-Schnieders aus Hanau
  3. Kerstin Feldhoff

    Umfang des unionsrechtlich gebotenen Viktimisierungsschutzes zugunsten von Unterstützer*innen einer diskriminierten Person
  4. Urteil des EuGH

    Unterstützerin einer wegen ihrer Schwangerschaft benachteiligten Frau genießt ebenfalls Diskriminierungsschutz im Arbeitsverhältnis
  5. Sylvia Cleff Le Divellec

    Die ‚Privatscheidung’ nach französischem Modell – eine Darstellung und erste Bilanz nach drei Jahren einvernehmlicher Ehescheidung ohne Gericht
  6. Urteil des EuGH mit Anmerkung

    Facebook muss Hass-Postings eines „viralen Schwarms“ gegen Politikerin aktiv suchen und weltweit löschen
  7. Anke Stelkens

    Anmerkung zum Urteil des EuGH „Glawischnig-Piesczek“ vom 3. Oktober 2019 – C-18/18
  8. Zwischenruf aus Straßburg zu Art. 8 EMRK – Adoptionsrecht und Leihmutterschaft
  9. Urteil des LAG Hessen

    Kündigungsverbot schwangerer Frauen vor Dienstantritt
  10. Urteil des ArbG Eberswalde

    Voller Nachtschichtzuschlag für Eiskrem­herstellerinnen
  11. Beschluss des AG – FamG Bremen mit Anmerkung

    Verfahrenskostenhilfe für Dolmetscher­kosten beim Mandantinnengespräch
  12. Beschluss des KG Berlin

    Keine Kostenvorschusspflicht gem. § 14 FamGKG für die Antragstellerin im Umgangsabänderungsverfahren
  13. Urteil des VG Würzburg

    Geschlechtsspezifische Verfolgung einer Eritreerin
  14. Anna Hochreuter

    Buchbesprechung: Schwedens feministische Außenpolitik – ein Handbuch
  15. Anke Stelkens

    Buchbesprechung: Hensel/Schönefeld/Kocher/Schwarz/Koch (Hrsg.) – Selbstständige Unselbstständigkeit
  16. Stellungnahme der Zentralen Informationsstelle Autonomer Frauenhäuser

    Femizid – Mord an einer Frau, weil sie eine Frau ist
  17. Hinweis

    Ende der Männergesangsvereine? – Geschlechterselektive Vereine sollen ihren Gemeinnützigkeitsstatus verlieren
  18. Hinweis der Redaktion

    Wenn Kinder in der Corona-Krise zu Hause betreut werden müssen – Eltern-­Entschädigung
  19. Pressemitteilung des bff: Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe. Frauen gegen Gewalt e.V.

    Neues Entschädigungsrecht greift zu spät
  20. Hinweis

    djb fordert Berücksichtigung von Anti­feminismus bei der Bekämpfung von Hasskriminalität
  21. Wir gratulieren

    Ulrike Lembke wurde zur Richterin am Berliner Verfassungsgerichtshof gewählt
  22. Feministischer Juristinnentag – FJT – Absage