STREIT 2/2025
Inhaltsverzeichnis STREIT 2/2025
- Editorial STREIT 2/2025
Kerstin Feldhoff
Sorge- und Umgangsrecht bei Partnerschaftsgewalt: Frauen- und Kinderrechte effektiv schützenTheresia Degener, Vanessa Bliecke
Für ein diskriminierungsfreies neues Abtreibungsrecht: Ein Plädoyer gegen die Aufnahme einer embryopathischen IndikationBeschluss des OLG Saarbrücken mit Anmerkung
Zur Amtsaufklärungspflicht beim Verdacht auf häusliche Gewalt gegen die Mutter – und Keine Schutzwirkung durch eine SorgerechtsvollmachtBeschluss des OLG Nürnberg
Kriterien für den Umgangsausschluss bei Gewalt gegen die MutterBeschluss des AG-FamG Leipzig
5.000 EUR Ordnungsgeld wegen Verstoß gegen GewaltschutzanordnungUrteil des SG Karlsruhe
Kein Zutrittsrecht des Jobcenters zu Wohnräumen in FrauenhäusernUrteil des ArbG Siegburg
Fristlose Kündigung wegen sexueller Belästigung auf BetriebsfeierUrteil des VG Stuttgart
Flüchtlingseigenschaft für im Irak von Genitalverstümmelung bedrohtes MädchenUrteil des VG Würzburg
Flüchtlingseigenschaft für äthiopische Frau, die dem Volk der Tigray angehörtHinweis
Deutscher Juristinnenbund (djb): Aus gleichstellungspolitischer Sicht weist der Koalitionsvertrag nach Einschätzung des Deutschen Juristinnenbunds (djb) schwerwiegende Leerstellen aufHinweis
bff: Frauen gegen Gewalt e.V.: Die Suse-Standards für Gewaltschutz in EinrichtungenHinweis
Deutscher Frauenrat: Strategien gegen den Backlash bei UN-FrauenrechtskommissionHinweis
Deutsches Institut für Menschenrechte: Monitor Gewalt gegen FrauenHinweis
Hate Aid und TU-München: Angegriffen & alleingelassen. Wie sich digitale Gewalt auf politisches Engagement auswirkt. Ein LagebildHinweis
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI): Technische Anlaufstelle für Betroffene von digitaler Gewalt in PartnerschaftenHinweis
Familienrecht in Deutschland: Macht und Kontrolle in familienrechtlichen Verfahren in DeutschlandHinweis
Studien des gemeinwohlorientierten Medienhauses CORRECTIVHinweis
Lucy Chebout: Stiefmütterliche BehandlungHinweis
Deutscher Bundestag: Mutterschutzfristen nach einer FehlgeburtHinweis
Wissenschaftlicher Beirat für Familienfragen beim BMFSFJ: Leitideen und Rechtsrahmen für eine familiengerechte Arbeitswelt